Arbeitspapier | Working paper
The structure of the banking sector, credit screening and firm risk
"Der Aufsatz untersucht mit einem Auktionsmodell des Bankenwettbewerbs den Zusammenhang zwischen der Anzahl der im Wettbewerb stehenden Banken, der Qualität der zu finanzierenden Firmen und den Anreizen der Banken, Kreditwürdigkeitsprüfungen durchzuführen. Es wird gezeigt, daß, wenn man die Kosten des Informationserwerbs mit in Betracht zieht, die Wohlfahrt mit der Anzahl der Wettbewerber sinken kann. Im Allgemeinen erzeugt eine höhere Anzahl von Banken mehr Wohlfahrtsgewinn mit Firmen von schlechter Qualität, wohingegen ein engeres Bankenoligopol bessere Ergebnisse mit sehr guten Firmen erzielt." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Die Struktur des Bankensektors, Kreditwürdigkeitsprüfungen und Firmenrisiko
- Extent
-
Seite(n): 20
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel (99-23)
- Subject
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftssektoren
Oligopol
Kreditvergabe
ökonomisches Modell
Marktform
Bankgewerbe
Risiko
Markt
Wettbewerb
Information
Kosten
Unternehmen
Struktur
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Tröge, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-194793
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Tröge, Michael
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 1999