Buchmalerei

Herzogin Adelheid gibt sich als diejenige zu erkennen, die den Riesen getötet hat

Die Herzogin, die Schürze und Kleidung eines Küchenjungen trägt, zeigt dem König, seinen Hofleuten und dem falschen Ritter die Zunge des Riesen. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 33 B 12 anklagen : 57 AA 62 1 Betrug; Ripa: Fraude, Inganno & 42 E 49 11 Leichenräuber : 31 E 23 62 19 1 Kopf einer enthaupteten Person auf einer Schüssel bzw. auf einem Teller (+0) verschieden & 44 B 12 1 Anhörung; ein Herrscher gibt eine Audienz & 41 D 28 1 als Mann ge- oder verkleidete Frau; Travestie & 82 AA (ADELHEID OF BOURGES) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Adelheid von Bourges, Herzog Herpins Ehefrau, die Herzogin & 41 C 22 Küchenpersonal & 46 A 12 4 Ritter & 82 A (KING OF TOLEDO) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), der König von Toledo (Tolatt) & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+76) sechs Personen (+92 11) anklagen (+92 12) auffordern, herausfordern (+92 21) streiten (+92 3) sich verteidigen (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 25) sich beklagen, beschweren & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 44 B 19 72 Königsmantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 26 65 Brosche, Spange, Schnalle & 41 D 23 21 Schürze & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Herpin (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 027r
Measurements
14,5 x 14
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
um 1470
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1470

Other Objects (12)