Buchmalerei

Die Herzogin kämpft mit dem Riesen Luciant

Die Herzogin steht mit erhobenem Schwert vor dem auf seinem abgeschlagenen Bein knienden Riesen Luciant, der ihr seine Streitaxt mit beiden Händen entgegen hält. Im Hintergrund sind erneut Zelte und Lagerfeuer des heidnischen Heereslagers zu sehen. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 45 A 1 Krieg & 45 H 34 Zweikampf als Ersatz für eine Schlacht & 41 D 28 1 als Mann ge- oder verkleidete Frau; Travestie & 31 A 72 9 Virago, Mannfrau & 46 AA 12 7 berühmte Frauen, Heldinnen; femmes célèbres, les neuf preuses & 82 AA (ADELHEID OF BOURGES) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Adelheid von Bourges, Herzog Herpins Ehefrau, die Herzogin & 82 A (LUCIANT) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Luciant, der Riese im Dienste des Königs Marcilius & 31 A 42 1 Riesen, Kolosse & 31 A 42 3 Menschen mit übermenschlichen Kräften oder Fähigkeiten & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 2) kämpfen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 18 Hand in die Hüfte gestemmt & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 31 A 23 3 kniende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 2) kämpfen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 EE 23 62 gewaltsamer Tod durch Abschneiden, Absägen, Abreißen von Körperteilen, fraglicher Tod, verwundete Person & 31 A 41 9 verstümmelte Person & 45 C 41 Heereslager mit Zelten & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (MAIL COIF) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Helmbrünne & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 45 C 14 (BATTLE-AXE) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen) (mit NAMEN) Streitaxt & 44 A 31 Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.) & 47 D 8 (ROPE) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil & 41 B 16 Lagerfeuer; Signalfeuer & 25 I 14 11 Weg, Allee & 48 A 98 14 1 Maßwerkornament

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Herpin (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 023r
Maße
14,5 x 13,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)