Vnderschiedliche Drey Schöne, außerlesene, Catholische Predigten auff die Kirchweyungen : den Catholischen vnd trewhertzigen Christen fast nottwendig vnd sehr nutzlich zugebrauchen
- Weitere Titel
-
Underschiedliche Drey Schöne, außerlesene, Catholische Predigten auff die Kirchweyungen
Unterschiedliche drei schöne, auserlesene katholische Predigten auf die Kirchweihungen
Drei katholische Kirchweihen katholischen treuherzigen notwendig und nützlich zu gebrauchen
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Asc.96
- VD17
-
VD17 12:109573U
- Maße
-
4°
- Umfang
-
2 ungezählte Seiten, 46 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1603. Gedruckt zu Ingolstadt, in der Ederischen Truckerey, durch Andream Angermayer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gedruckt zu Ingolstadt
- (wer)
-
in der Ederischen Truckerey, durch Andream Angermayer
- (wann)
-
1603
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060206-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Scherer, Georg
- Angermaier, Andreas
- Officina Typographica Ederiana
- in der Ederischen Truckerey, durch Andream Angermayer
Entstanden
- 1603
Ähnliche Objekte (12)

Der Lutherischen/ Caluinischen/ vnd anderer Sectischen Predicanten Schräckengast. Das ist: Deß Ritterlichen Engellendischen Martyrers Edmundi Campiani der Societet Iesv Priesters/ zehen vnderschiedliche/ in Latein/ Teutsch vnd andere Sprachen/ offt außgangne/ vnnd aller Welt bekandte Motiu vnd Vrsachen/ warumb er die Predicanten vor der Königin/ vnd allen Hohenschulen in Engelland zu öffentlicher Disputation/ und Glaubens Kampff herauß gefordert/ sie aber nit zum Brett gewöllt.
![Mariæ Predig, Das ist: Die siben Lehrreiche Wort, der vbergebenedeyten Himmelkönigin Jungkfrawen vnd allerseligsten Mutter Gottes Mariæ, welche in H. Schrifft, von den H. Euangelisten für ein Schatz der gantzen Welt beschriben vnd verfasset seyn : Wie auch angeregte siben güldene gnadenreiche Wort der Christenheit, für ein Geistliches newes Jahr, verlassen vn[d] nach Altcatholischem Gebrauch inn der Kirchen außgetheylt vnd geschenckt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8d32a5c0-704f-42b9-8529-cdaf3f8d94c6/full/!306,450/0/default.jpg)
Mariæ Predig, Das ist: Die siben Lehrreiche Wort, der vbergebenedeyten Himmelkönigin Jungkfrawen vnd allerseligsten Mutter Gottes Mariæ, welche in H. Schrifft, von den H. Euangelisten für ein Schatz der gantzen Welt beschriben vnd verfasset seyn : Wie auch angeregte siben güldene gnadenreiche Wort der Christenheit, für ein Geistliches newes Jahr, verlassen vn[d] nach Altcatholischem Gebrauch inn der Kirchen außgetheylt vnd geschenckt worden
![Mariæ Predig, Das ist: Die siben Lehrreiche Wort, der vbergebenedeyten Himmelkönigin Jungkfrawen vnd allerseligsten Mutter Gottes Mariæ, welche in H. Schrifft, von den H. Euangelisten für ein Schatz der gantzen Welt beschriben vnd verfasset seyn : Wie auch angeregte siben güldene gnadenreiche Wort der Christenheit, für ein Geistliches newes Jahr, verlassen vn[d] nach Altcatholischem Gebrauch inn der Kirchen außgetheylt vnd geschenckt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/12891611-db4e-4feb-be7b-08accc9b58ea/full/!306,450/0/default.jpg)
Mariæ Predig, Das ist: Die siben Lehrreiche Wort, der vbergebenedeyten Himmelkönigin Jungkfrawen vnd allerseligsten Mutter Gottes Mariæ, welche in H. Schrifft, von den H. Euangelisten für ein Schatz der gantzen Welt beschriben vnd verfasset seyn : Wie auch angeregte siben güldene gnadenreiche Wort der Christenheit, für ein Geistliches newes Jahr, verlassen vn[d] nach Altcatholischem Gebrauch inn der Kirchen außgetheylt vnd geschenckt worden
![Mariæ Predig, Das ist: Die siben Lehrreiche Wort, der vbergebenedeyten Himmelkönigin Jungkfrawen vnd allerseligsten Mutter Gottes Mariæ, welche in H. Schrifft, von den H. Euangelisten für ein Schatz der gantzen Welt beschriben vnd verfasset seyn : Wie auch angeregte siben güldene gnadenreiche Wort der Christenheit, für ein Geistliches newes Jahr, verlassen vn[d] nach Altcatholischem Gebrauch inn der Kirchen außgetheylt vnd geschenckt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/10691950-0d54-41cf-85f6-4724633bd924/full/!306,450/0/default.jpg)
Mariæ Predig, Das ist: Die siben Lehrreiche Wort, der vbergebenedeyten Himmelkönigin Jungkfrawen vnd allerseligsten Mutter Gottes Mariæ, welche in H. Schrifft, von den H. Euangelisten für ein Schatz der gantzen Welt beschriben vnd verfasset seyn : Wie auch angeregte siben güldene gnadenreiche Wort der Christenheit, für ein Geistliches newes Jahr, verlassen vn[d] nach Altcatholischem Gebrauch inn der Kirchen außgetheylt vnd geschenckt worden
![Nothwendige Erinnerung/ Was bey dem gantz gefährlichen Auff: und Ehrnrhürigen scripto under dem Titul Beständige Informatio facti & Iuris, wie es mit dem am Keys. Hof/ [et]c. Zu eines Römischen Keysers/ auch aller Catholischen Chur: Fürsten und Stände höchsten Unglimpff/ Nachtheyl und Gefahr/ mit gesuchter occasion Der Donawörtischen Relation Zum andern mal getruckt/ und allenthalben eingeschlaicht worden: : Wol in achtzunemmen/ und mit unpartheyischem Gemüth zubedencken ; Inn zwen Theyl verfaßt](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)