Drey vnderschiedliche Schöne, nützliche außerlesene vnd Catholische Predigten. I. Vom Geitz. II. Vom Wucher. III. Vom Reich Gottes : Allen Frommen, Gottsförchtigen vnnd Catholischen Christen zu Nutz in Truck verfertiget
- Weitere Titel
-
Drei Predigten vom Geiz, vom Wucher, vom Reich Gottes
Drey Predigten vom Geitz, vom Wucher, vom Reich Gottes
Drey underschiedliche Schöne, nützliche außerlesene und Catholische Predigten, I. Vom Geitz. II. Vom Wucher. III. Vom Reich Gottes
Drei unterschiedliche auserlesene katholische Geiz Gottesfürchtigen katholischen verfertigt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1960
- VD17
-
VD17 12:620897G
- Maße
-
4°
- Umfang
-
84 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Getruckt zu Jngolstadt, in der Ederischen Truckerey, durch Andream Angermeyer. Anno M. DCV.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadt
- (wer)
-
Eder
- (wann)
-
1605
- Urheber
-
Scherer, Georg
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Angermaier, Andreas
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365876-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Scherer, Georg
- Angermaier, Andreas
- Eder
Entstanden
- 1605
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Erörterung vnd Christliche Widerlegung, dz Martin Luther, in allen vnd jeden mit dem Römischen Babstumb streitigen Puncten geglaubt vnd gelehrt habe, das jenige was stracks nach der heiligen Apostel Zeiten, in den nechstnachfolgenden Sechshundert Jaren offentlich ist geglaubt vnd gelehrt worden : Von D. Georg. Mullern Wittenbergischen Predicanten Anno 1606. außgangen. An jetzo aber nach seinem vnseligen Ableiben Jacob Heilbrunners vncatholische Pabstumb, deme er sich neben andern Predicanten vnderschriben, entgegen gesetzt ... so selbigem Buch vnderschriben

Gründliche Erörterung vnd Christliche Widerlegung, dz Martin Luther, in allen vnd jeden mit dem Römischen Babstumb streitigen Puncten geglaubt vnd gelehrt habe, das jenige was stracks nach der heiligen Apostel Zeiten, in den nechstnachfolgenden Sechshundert Jaren offentlich ist geglaubt vnd gelehrt worden : Von D. Georg. Mullern Wittenbergischen Predicanten Anno 1606. außgangen. An jetzo aber nach seinem vnseligen Ableiben Jacob Heilbrunners vncatholische Pabstumb, deme er sich neben andern Predicanten vnderschriben, entgegen gesetzt ... so selbigem Buch vnderschriben

Gründtliche Erörterung, vnd Christliche Widerlegung, daß Martin Luther, in allen vnd jeden mit dem Römischen Papstumb streitigen Puncten geglaubt vnd gelehrt habe, das jenige was stracks nach der heyligen Apostel Zeiten, in den nechstnachfolgenden Sechshundert Jaren offentlich ist geglaubt vnd gelehrt worden : ... Von D. Georg Müllern Wittembergischen Predicanten, Anno 1606. außgangen
