Bestand
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Diplome (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zur Geschichte des Gesamtarchivs Schenk von Stauffenberg vgl. die Findbucheinleitung zu "Dep. 38 T 3 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Amtsbücher" von Dirk Nicklaus und die unten stehenden Literaturhinweise.
Literatur zur Familien- und Archivgeschichte Schenk von Stauffenberg:
Otto H. BECKER: Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg. Herrschaft Wilflingen. Urkundenregesten 1366-1805 (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg, hrsg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, Bd. 17), Stuttgart 1981
Ders.: Nebst denen und weilen gut eingerichtes Acten-Archiv gleichsam die Seele einer Herrschaft ist. Studien zur Geschichte des Gesamtarchivs Schenk von Stauffenberg, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 19 (1983), S. 9-31
Gerd WUNDER: Die Schenken von Stauffenberg. Eine Familiengeschichte, Stuttgart 1972
Inhalt und Bewertung
Die Archivalieneinheiten wurden im Dezember 2005 vom Bearbeiter gebildet und nach den einzelnen Familienmitgliedern geordnet. Zumeist handelt es sich um Glückwünsche und Ehrungen, die v.a. die Tätigkeit von Franz und Clemens Schenk von Stauffenberg als Mitglieder des bayrischen Reichsrats und die Mitgliedschaft in Vereinen, Verbindungen und militärischen Verbänden betreffen. Außerdem sind genealogisches Material und Forstkarten der Herrschaft Geislingen enthalten.
Sigmaringen, März 2006
Tobias Teyke
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 6
- Extent
-
13 Einheiten
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Deposita (ohne FAS - Dep. 39) >> Gfl. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive >> Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Indexentry person
- Date of creation of holding
-
1835-1939
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1835-1939