Musikinstrument

kora

Wie Nr. 319. [III C 9884] Nur eine Saite besteht aus gedrehter Haut, die übrigen hingegen aus unterschiedlich dickem Nylonmaterial. Zur Befestigung der Membran eine Ziernagelreihe. Auch die große, runde Kalebassenöffnung ist in Ziernagelung eingefaßt. Die Saiten werden bis zum unteren Saitenhalter mit doppelt ausgespannten Nylonverbindungen verlängert. Zwischen dem Saitenhalter und der Stegspitze keine Ausspannung. Zehn bzw. elf Stegkerben. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VII f 28
Measurements
Länge x Breite x Höhe: 118 x 50,8 x 36 cm
Material/Technique
Hals/Spiess: Holz; Korpus: Kalebasse; Decke: Leder; Steg: Holz; Saiten: Nylon-Leder (gedreht); Dekor: Ziernagelung am Membranrand

Classification
Musikinstrument (Objekttyp)

Event
Eigentumswechsel
(description)
Ankauf 1974
Event
Herstellung
(who)
Manding (Herstellende Ethnie)
(where)
Gambia
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Herman Bell (1974), Veräußerung

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikinstrument

Associated

  • Manding (Herstellende Ethnie)
  • Herman Bell (1974), Veräußerung

Other Objects (12)