Musikinstrument
kora
Wie Nr. 319. [III C 9884] Zur Befestigung der Membran jedoch lange, dünne Eisennägel. Alle Saiten aus Nylonmaterial, vier von ihnen aus einem zusammengedrehten Nylonfadenpaar. Eine weitere, doppelte Nylonausspannung überdies zwischen dem unteren Saitenhalter und der Stegspitze. Zehn bzw. elf Stegkerben. Keine Halteschnur. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII f 29
- Measurements
-
Objektmaß: 96 x 39,1 x 33 cm
Gewicht: 1,64 kg
- Material/Technique
-
Holz, Kalebasse, Haut, Kunststoff
- Classification
-
Musikinstrument (Objekttyp)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Ankauf 1974
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Manding (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Gambia
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Herman Bell (1974), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:58 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Musikinstrument
Associated
- Manding (Herstellende Ethnie)
- Herman Bell (1974), Sammler*in