Archivale

Vier Strafsachen 1651.

Enthält: 1. Zeugenverhör betr. ein kurz nach der Geburt ersticktes Kind der Magd Engel zur Möllen aus Altenroxel, die bei Albert Epping dient; Kindsvater war Cordt Traeßem, Fuhrknecht Caspar Levermanns. Verhört werden Engel, Alb. Epping, Enneke Eilers gen. Waschencke; Grete Bröwer, Frau des Joh. Jaspers, und der Knecht Eppings Heinrich tom Kampe (1651). 2. Verhör der Stine Ossenbeck, Frau des Joh. Potthoff, die sich von ihrem Mann getrennt und Diebstähle begangen hat (in Joh. Adams Haus). Sie hat von dem hessischen Reiter Michael Mertens ein uneheliches Kind (Notzucht) und war der Stadt verwiesen (1651) 3. Verhör der Engel Winkelmans, Ww. des Tonies Kamps, über die von ihr beobachtete Erschießung einer Magd, die ein Bauer (Lt. Rückvermerk Joh. Bockelbeust (?)) am Hörstertor mit einem "Rohr' getötet hat; vernommen wird auch der Wirt Hermann Werneke (1651) 4. Todesurteil des Rates gegen Bernd Bockhorst, der wegen bekannter Diebstähle mit dem Schwert hingerichtet werden soll. Undatiert, Hdschr. des Sekretärs Bernhard Hollandt (1651?).

Archivaliensignatur
B-Acta crim, 268

Kontext
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Laufzeit
1651

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1651

Ähnliche Objekte (12)