Sachakte
. 1651: Januar 1651
Enthält u.a.: Eheschließung des Fräuleins von Honigsegh (?)
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Gräfin Philippine von Isenburg und Graf Christian von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Bestallung des Peter de Groot zum kurpfälzischen Residenten in den Niederlanden
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Gratulation zum Gouverneursamt des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez in Groningen
Enthält u.a.: Restitution des Stifts Gnadenthal
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 791
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Raffe de Gauce (?), Vegilin, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Ludwig von Isenburg, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Landgräfin Amelie Elisabeth von Hessen-Kassel, Johann Christoph Becker, Landgraf Wilhelm VI. von Hessen-Kassel, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Langenbach, Seelbach, Achaz von Hohenfeld, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Moritz von Bentheim-Tecklenburg, Landgraf Johann von Hessen-Braubach
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1651
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1651
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1651