Druckgraphik

[Männer und Frauen vertreiben die Hausbesitzer mit Speeren und Hacken]

Urheber*in: Vinckboons, David; Bolswert, Boetius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Boetius Bolswert AB 3.19a
Maße
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 282 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: T'sa schelmen sa, ... raeckt met de tange

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.430.281
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.65.316
Teil von: Boereverdriet. Die Schrecken des spanischen Krieges, B. Bolswert, nach D. Vinckeboons, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.65.314-317

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dorf
Flucht
Frau
Hund
Mann
Vertreibung
Haus
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Dolch
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Gegensatz zwischen Arm und Reich

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)