Results list
- Result 1 of 1
[Männer und Frauen vertreiben die Hausbesitzer mit Speeren und Hacken]
Objekt type:
Druckgraphik
Show more
Material/Technique:
Radierung
Show more
Measurements:
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 282 mm
Breite: 282 mm
Show more
Event:
Herstellung
Show more
(who):
(when):
1610
Show more
Subject (what):
Dorf
Flucht
Frau
Hund
Mann
Vertreibung
Haus
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Dolch
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Gegensatz zwischen Arm und Reich
Flucht
Frau
Hund
Mann
Vertreibung
Haus
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Dolch
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Gegensatz zwischen Arm und Reich
Show more
Inscriptions:
Inschrift: T'sa schelmen sa, ... raeckt met de tange
Show more
Related object and literature:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.430.281
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.65.316
Teil von: Boereverdriet. Die Schrecken des spanischen Krieges, B. Bolswert, nach D. Vinckeboons, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.65.314-317
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.65.316
Teil von: Boereverdriet. Die Schrecken des spanischen Krieges, B. Bolswert, nach D. Vinckeboons, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.65.314-317
Show more
Classification:
Graphik (Gattung)
Show more
Culture:
Niederländisch
Show more
Location:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Show more
Inventory number:
Boetius Bolswert AB 3.19a
Show more
Rights:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Last update: 08.03.2023, 1:40 nachm. MEZ