Druckgrafik

Bildnis des Tychonis Brahe

Urheber*in: Gheyn, Jacques de (1565); Sadeler, Markus / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-511357 PAD
Maße
Höhe x Breite: 190 x 138 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur (Stecher): in der Mitte oberhalb des unteren Plattenrandes — lateinisch — IDGheyn. Fe.
Inschrift: Signatur (Verleger): rechts unten oberhalb des unteren Plattenrandes — lateinisch — Marco Sadeler excudit
Inschrift: Inschrift — lateinisch — EFFIGIES TYCHONIS BRAHE OTTONIDIS DANI DNI DE KNUDSTRUP ET ARCIS VRANIENBVRG IN INSULA HELLISPONTI DANICI HVAENA FUNDATORIS MACHINARUMQUE ASTRONOMICARVM IN EADEM DISPOSITORVM INVENTORIS ET STRUCTORIS AETATIS SUAE ANNO 40: ANNO DNI: 1586 COMPL.
Inschrift: Wahlspruch: links und rechts vonder Schrifttafel — lateinisch — Non haberi sed esse
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Brahe, Tycho) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gheyn, Jacques de (1565), 1580-1629 (Stecher)
Sadeler, Markus, 1601-1601 (Verleger)
(wann)
1586

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1586

Ähnliche Objekte (12)