Druckgrafik
Brahe, Tycho
Nachdruck eines Kupferstichs mit Hüftbild stehend hinter einer Brüstung etwas nach links gewandt, mit Mantel und hohem Stehkragen sowie Halskrause, um den Hals mehrere Gliederketten, daran ein Gnadenpfennig und ein Elefantenanhänger, in der linken Hand ein Handschuh, vor sich eine Kopfbedeckung. Auf der Brüstung zwei Pfeiler, die einen Rundbogen stützen, daran mehrere Wappen sowie Tafeln mit Namensinschriften. Unter dem Porträt ein Feld mit sechs Zeilen lateinischem Text, darunter die Künstleradresse.
Bemerkung: Den Kupferstich schuf vermutlich Jacques de Gheyn im Jahre 1586.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "Firma Bruckmann, München".
Personeninformation: Dän. Astronom; Adliger; Betreiber einer Druckerei u. einer Papiermühle auf der Insel Hven
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00355/04 (Bestand-Signatur)
Pt A 1764 (Altsignatur)
*02216 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
180 x 135 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
236 x 193 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Druckgrafik
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Nicolai Copernici de revolutionibus orbium coelestium libri sex
Publikation: Astronomiae instauratae mechanica. - 1602
Publikation: De mundi aetherei recentioribus phaenomenis liber secundus. - 1610
Publikation: Tabulae Rudolphinae. - 1627
Publikation: Opera omnia. - 1648
Publikation: Relatio de statu suo post discessum ex patria in Germaniam et Bohemiam ... - 1730
Publikation: Triangulorum planorum et sphaericorum praxis arithmetica. - 1886
Publikation: Brevissimum planimetriae compendium. - 1903
Publikation: Prandtl, Wilhelm: Die Bibliothek des Tycho Brahe. - 1933
Publikation: Copernicus, Nicolaus: De revolutionibus orbium coelestium. - 1971
Publikation: Brahe, Tycho: TYCHONIS BRAHE [r]ASTRONOMIAE [s]INSTAURATAE [r]MECHANICA ... . 1598. (VD16 B 6888)
Publikation: Braun, Georg: Civitates orbis terrarum. 1588. (VD16 B 7175)
Publikation: Braun, Georg: LIBER QVARTVS VRBIVM PRAECIPVARVM TOTIVS MVNDI.[Kupferstiche v.(FRANCISCVS HOGENBERGIVS ... 1594. (VD16 B 7182)
Publikation: Reusner, Nikolaus: OPERVM NICOLAI REVSNERI LEORINI SILESII IVIRISCONSVLTI ET CONSILIARII SAXONICI ... 1593-1594. (VD16 R 1368)
Publikation: Gheyn, Jakob de: Maniement d'armes, d'arquebuses, mousquetz et piques. - 1607
Publikation: Gheyn, Jakob de: Maniement d'armes, d'arquebuses, mousquetz et piques. - 1608
Publikation: Gheyn, Jakob de: Waffenhandlung von den Röhren, Musquetten und Spiessen. - 1608
Publikation: Gheyn, Jakob de: Waffenhandlung von den Röhren, Musquetten und Spiessen. - 1609
Publikation: Gheyn, Jakob de: Arataea. - 1621
Publikation: Gheyn, Jakob de: The exercise of armes for caliures, muskettes and pikes. - 1607
Publikation: Gheyn, Jakob de: Maniement d'armes. - 1608
Publikation: Gheyn, Jakob de: Maniement d'armes. - 1619
Publikation: Gheyn, Jakob de: Wappenhandelinge van Roers Mousqueten en de Spiesen. - 1607
Publikation: Gheyn, Jakob de: Wapenhandelinghe van Roers Musquetten ende Spiessen. - 1608
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Bezug (wo)
-
Schloss Knutstorp (Geburtsort)
Prag (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1850
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Firma Bruckmann, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1850