Urkunden

Ezingerin, Sophia (geborene Haimpuecherin / Witwe des Abrahamb Ezinger, Pfleger der Herrschaft Walperstorff in Unnder Österreich). Errichtung: 1629 VIII 14 (neuer Kalender). Eröffnung: 1630 V 27. Zeugen: Zickh, Adam, derzeit Stadtrichter der Stadt Vöcklabruck in Österreich ob der Enns. Nesslwanger, Martin, Mitglied des Rats zu Vöcklabruck. Khöck, Hanns der Jüngere, Mitglied des Rats zu Vöcklabruck. Gessner, Sebastian, Mitglied des Rats zu Vöcklabruck. Eggenfeldner, Lorenz, Bürger zu Vöcklabruck, Stadtschreiber. Trinckhfaß, Christoph, Bürger zu Vöcklabruck

Hinweise: Ausgestellt in Vöcklabruck (Oberösterreich)

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Reichsstadt Regensburg Testamente, BayHStA, Reichsstadt Regensburg Testamente 1176
Alt-/Vorsignatur
(Karton 11) Fasz. 32; Kasten A, Lade 10, Nr. 50
Zusatzklassifikation: Ezinger, sophia

Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Testatorin: U, WuP; Zeugen: 6 U, 6 WuP

Originaldatierung: (neuer Kalender)

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1629

Monat: 8

Tag: 14

Äußere Beschreibung: Papierlibell ohne Umschlag, 8 S.

Bestand
Reichsstadt Regensburg Testamente
Kontext
Reichsstadt Regensburg Testamente >> E (auch Ä, Ai, Ay, Ö, Oe)

Indexbegriff Person
Ezingerin: Sophia, geborene Haimpuecherin, Witwe des Abrahamb Ezinger, Pfleger der Herrschaft Walperstorff in Unnder Österreich
Zickh: Adam, derzeit Stadtrichter der Stadt Vöcklabruck in Österreich ob der Enns
Nesslwanger: Martin, Mitglied des Rats zu Vöcklabruck
Khöck: Hanns der Jüngere, Mitglied des Rats zu Vöcklabruck
Gessner: Sebastian, Mitglied des Rats zu Vöcklabruck
Eggenfeldner: Lorenz, Bürger zu Vöcklabruck, Stadtschreiber
Trinckhfaß: Christoph, Bürger zu Vöcklabruck
Indexbegriff Ort
Vöcklabruck (Bez. Vöcklabruck, Oberösterreich)
Walpersdorf (Österreich
welches ?)

Laufzeit
1629 August 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1629 August 14

Ähnliche Objekte (12)