Druckgrafik
Angerer, Ottmar von
Brustbild nach rechts gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, mit glatt nach hinten gekämmtem, dunklem Haar, Brille, Bart, Schnurrbart mit gezwirbelten Enden, Hemd, dunkler Krawatte mit Krawattennadel, dunklem Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld.
Bemerkung: Unterhalb des Porträts mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten. Links darunter aufgedruckt die Angabe: Adolf Eckstein's Verlag, Berlin-Charlottenburg. Entlang der Ränder des Blattes ist ein zweiter Plattenrand erkennbar.
Personeninformation: Leibarzt von Prinzregent Luitpold und König Ludwig III. von Bayern.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 15833 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
298 x 197 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
460 x 296 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
307 x 202 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Taschenbuch der Krankenpflege
Publikation: Angerer, Ottmar von: Klinische und experimentelle Untersuchungen über die Resorption vo*. - 1879
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Medizinische Technik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Geisfeld (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin-Charlottenburg (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1905
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Antiquariat Nikolaus Struck, Katalog 201, 2016, S. 66, Nr. 997, Artikelnummer 319570. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1905