Zeichnung

Zweiter Teil einer Huldigungsschrift Herzog Wilhelms mit Rankenwerk

0
/
0

Material/Technik
Wasserfarbe, Feder in Braun und Schwarz, Blattgold, über Teilungslinien und Vorzeichnung in Bleistift, in blau-goldener Ornament- und roter Federeinfassung, Pergament
Maße
Höhe: 480 mm (Zeichnung)
Breite: 355 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ZL I/3676-17

Bezug (was)
Blattwerk
Blume
Dom
Frau
Herrscher
Herrscherbildnis
König
Modell
Ornament
Putto
Rankenwerk
Schwert
Vorhang
Wappen
Mischwesen
Gold
Fackel
Schrift
Ornamentrahmen
Initiale
Blüte
Schriftstück
Figur
Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Schreiber)
Grotefend (Zeichner)
(wann)
1881
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Kunstclub (Braunschweig) (Dedikator)
Wilhelm (1806-1884) (Widmungsempfänger)
Brandes, Wilhelm (1854-1928) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Unbekannt (Schreiber)
  • Grotefend (Zeichner)
  • Kunstclub (Braunschweig) (Dedikator)
  • Wilhelm <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (1806-1884) (Widmungsempfänger)
  • Brandes, Wilhelm (1854-1928) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Entstanden

  • 1881

Ähnliche Objekte (12)