Arbeitspapier
Allokations- und Verteilungswirkungen alternativer Regelungen von internationalen Gemeinnutzungsressourcen
Im vorliegenden Papier werden Allokations- und Verteilungswirkungen analysiert, die von alternativen Zugangsregimes zu zwei wichtigen Gemeinnutzungsressourcen mit internationalem Charakter ausgehen: den Fischbeständen und den auf dem Meeresgrund lagernden Manganknollen. Zur Diskussion stehen ein Regime des offenen Zugangs, die Regelungen nach dem neuen Seerecht und die Schaffung von privaten Eigentumsrechten. Ferner werden Schlußfolgerungen für die künftige Regulierung der Antarktis und des Weltraums gezogen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Year: 1983 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Foders, Federico
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
1983
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Foders, Federico
- Kiel Institute of World Economics (IfW)
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Entstanden
- 1983