Arbeitspapier
Effizienz- und Verteilungswirkungen einer zinsbereinigten Einkommen- und Gewinnsteuer
Zielsetzung des vorliegenden Aufsatzes ist es demnach, die Effizienz- und Verteilungswirkungen eines Übergangs vom gegenwärtig in der Bundesrepublik geltenden Einkommen- und Körperschaftsteuersystem zu einem konsumorientierten Steuersystem zu ermitteln. Charakteristische Merkmale des von der (inzwischen aufgelösten) KNS1-Steuerreformgruppe favorisierten Konsumsteuermodells sind eine progressive Besteuerung von Lohneinkünften - hier behalten wir den linear-progressiven Tarif bei -, die vollständige Beseitigung der Besteuerung von Kapitaleinkünften auf Haushaltsebene sowie eine zinsbereinigte Gewinnsteuer, wie sie von Boadway und Bruce und von Wenger vorgeschlagen und in Kroatien als bisher einzigem Land implementiert wurde. Neben Einkommen- und Gewinnsteuern wird in beiden Systemen noch eine mit einheitlichem Steuersatz ausgestattete Umsatzsteuer erhoben.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Tübinger Diskussionsbeiträge ; No. 124
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Einkommensteuer
Ertragsbesteuerung
Steuerreform
Konsumorientierte Besteuerung
Steuerwirkung
Steuerinzidenz
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fehr, Hans
Wiegard, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- (where)
-
Tübingen
- (when)
-
1998
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Fehr, Hans
- Wiegard, Wolfgang
- Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Time of origin
- 1998