Reformkleid

Damenkleidung / Reformkleid

leichtes Sommerkleid, ärmellos, aus Baumwollstoff, mittelfein, in Leinwandbindung. Zweiteilig: Oberteil ohne Abnäher, mit einem kleinen V-Ausschnitt und angesetztem kleinen Kragen. Die Schulterpartie am Vorderteil ist angekraust. Kragen- und Ärmelränder sind mit blauen Paspeln versehen. Bis zur Taille verläuft auf dem Vorderteil mittig eine falsche Knopfleiste mit 6 aufgesetzen Perlmuttknöpfen. Das Oberteil ist zum Rock ebenfalls mit einer blauen Paspel abgesetzt. - Rock gerade geschnitten, mit einer erst im unteren Drittel aufspringenden Kellerfalte mittig. Vorder- und Rückenteil ohne Abnäher. Maschinengenäht, handgesäumt.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 17019
Maße
Länge: 112 cm (vom Kragen bis zum Saum)
Material/Technik
Baumwolle; Maschinennähen; Elfenbein

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1925 - ca. 1930
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Salzderhelden (Einbeck, Northeim, Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reformkleid

Entstanden

  • ca. 1925 - ca. 1930