- Standort
-
Catedral Santa María de Burgos, Chor
- Material/Technik
-
Holz; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Hauptaltar mit Szenen aus dem Marienleben - Predella - Haya, Rodrigo de la u.a. - 1562-1580
hat Teil: Erstes Geschoss - Altarregister - Haya, Rodrigo de la u.a. - 1562-1580
hat Teil: Zweites Geschoss - Altarregister - Haya, Rodrigo de la u.a. - 1562-1580
hat Teil: Rückwand des Hochaltars - Rückseite - Vigarni de Borgoña, Felipe - 1498-1499
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
Beschreibung: die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)
Beschreibung: Szenenfolgen aus dem Leben Marias
Beschreibung: männliche Heilige
Beschreibung: weibliche Heilige
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haya, Rodrigo de la, 1557- (Bildhauer)
Haya, Martin de la, 1561-1586 (Bildhauer)
Martínez y Espinosa, Gregorio, 1547-1609 (Maler, Vergolder)
- (wann)
-
1562-1580
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1593
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochaltar
Beteiligte
- Haya, Rodrigo de la, 1557- (Bildhauer)
- Haya, Martin de la, 1561-1586 (Bildhauer)
- Martínez y Espinosa, Gregorio, 1547-1609 (Maler, Vergolder)
- Urbina, Diego de, 1548-1594 (Maler, Vergolder)
Entstanden
- 1562-1580
- um 1593