Bestand

Familienarchiv Hermes (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: - Findbuch: 33 Archiveinheiten (1800-2003)enthält v.a.: Landwirtschaftlicher Hof Hermes in Niederpleis; landwirtschaftliche Literatur; Familienchronik- unerschlossen: 0,2 lfm.

Vorwort: BESTANDSGESCHICHTEZUGANG IN DAS STADTARCHIVDie Unterlagen des Familienarchivs Hermes wurden dem Stadtarchiv von Frau Paula Hermes, Sankt Augustin-Niederpleis, in zwei Accessionen am 13.7.2005 (Accesion 2005/045) und 22.8.2005 (Accession. 2005/055) übergeben. Ein Archivvertrag wurde geschlossen. Ordnung und VerzeichnungIm Einzelnen enthält der Bestand 33 Archivalieneinheiten der Jahre 1800 bis 2003. Der Bestand wurde im Oktober und November 2005 von Michael Korn geordnet und mittels des Programms Augias-Archiv 7.3 verzeichnet. WERTERMITTLUNG UND KASSATIONKassationen wurden nicht gemacht. ABGABEN AN ANDERE BESTÄNDEAbgaben an andere Bestände innerhalb des Stadtarchivs wurden insoweit gemacht, als die Archivalieneinheit SN 32/33 als weitere Kopie in die Sammlung SGL eingestellt werden wird, sobald 2014 die Schutzfrist abgelaufen ist. Derzeit lagert die Kopie beim Bestand hinter SN 32/24. ERHALTUNGSZUSTAND, TECHNISCHE BEHANDLUNG UND LAGERUNG Der Erhaltungszustand der Archivalieneinheiten ist insgesamt als befriedigend einzuschätzen. Einige Papiere sind eingerissen oder verschmutzt. Schimmel wurde nicht gefunden. Konservatorische Probleme wird v.a. der Säuregehalt der Unterlagen aufwerfen. Größere Restaurierungsmaßnahmen sind derzeit nicht erforderlich. Die Unterlagen wurden in ihrem Ursprungszustand belassen, lediglich die Mappen, Stahlteile und Klarsichthüllen entfernt. Alle Unterlagen wurden in säurefreie, alterungsbeständige und mit Calciumcarbonat gepufferte Mappen samt ebensolcher Kartons umgebettet. INHALT DES FAMILIENARCHIVS HERMESDas Familienarchiv Hermes besteht v.a. aus zwei großen Teilen: Zum einen enthält es Unterlagen zur Entwicklung der Familien Hermes, Schopp und Bröhl sowie zur Entwicklung der der Familie gehörenden Immobilien in und um Niederpleis und ihrer Bewirtschaftung, v.a. zum Bauernhof Hermes in Niederpleis. Zum anderen besteht das Familienarchiv aus landwirtschaftlicher Literatur v.a. der 1930-1950er Jahre, die Matthias Hermes (1928-2003) und sein 1944 gefallener Bruder Peter im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung zusammengetragen haben. Zentrale Archivalieneinheit ist die von Matthias Hermes angelegte und seiner zweiten Frau Paula ergänzte Familienchronik (SN 32/33), die auch viele Fotos und Unterlagen, teils als Original, teils als Kopie, enthält. AUFBAU DES FINDBUCHESKLASSIFIKATION UND SORTIERUNGDie insgesamt 33 Archivalieneinheiten wurden zur besseren Übersicht in drei Klassifikationsgruppen eingeteilt. Die Sortierung der Archivalieneinheiten im Findbuch erfolgte innerhalb der Klassifikationspunkte chronologisch nach Laufzeit. AUFBAU DER ANGABEN ZU DEN JEWEILIGEN ARCHIVALIENEINHEITENDie Angaben zu den einzelnen Archivalieneinheiten beginnen mit der Signatur (Bestandskürzel "SN 32" sowie laufender Nummer). Ferner wird die jeweilige Laufzeit angegeben. Die Laufzeit der Archivalieneinheiten umfasst den Zeitraum ihrer Entstehung bzw. der behandelten Zeiträume.Darunter wurde der Titel gesetzt. Es kam sowohl die einfache als auch die um Vermerke erweiterte Verzeichnung zur Anwendung. Ergänzt werden können die Titel durch folgende Vermerke:Enthält vor allem: für die Hervorhebung des inhaltlichen SchwerpunktesDarin: für inhaltlich oder formal AbweichendesSPERRFRISTENDie Benutzung der hinterlegten Archivalien durch Dritte richtet sich nach der Benutzungsordnung des Stadtarchivs in ihrer jeweils geltenden Fassung. Für Unterlagen, die nicht von vornherein zur Veröffentlichung bestimmt waren, gelten nach den Bestimmungen des Archivvertrags die allgemeinen Sperrfristen des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen analog. ZITIERWEISEZu zitieren sind die Archivalieneinheiten unter Voranstellung des Archivs mit Angabe der entsprechenden Signatur, z.B. "Stadtarchiv Sankt Augustin, SN 32/28".WEITERFÜHRENDE LITERATUR UND ERGÄNZENDE BESTÄNDEWeiterführende Literatur oder ergänzende Bestände sind nicht bekannt. Sankt Augustin, im November 2005 Michael KornStadtarchivar

Bestandssignatur
SN 032

Kontext
Stadtarchiv Sankt Augustin (Archivtektonik) >> SN: Sammlungen und Nachlässe

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)