Plakat

Mox-Transporte

Anti-Atom-Sonne mit roter Ampel in der Hand. - Text: - Stop Mox-Transporte - Mischoxid-Brennelemente bestehen aus Uran und extra viel Plutonium. - Sie kommen aus Wiederaufarbeitungsanlagen, die die Meere radioaktiv verseuchen, und dienen Atomkraftwerken als Brennstoff
Urheber / Quelle: Unbekannt
MOX-Transporte nach Deutschland dienen seit etwa der 1990er Jahre der Verbringung von MOX-Brennelementen aus der britischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield und der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in deutsche Kernkraftwerke. Die Transporte aus Großbritannien finden auf dem Seeweg über die Nordsee nach Nordenham und in Deutschland auf dem Landweg statt. - Im November 2012 haben Umweltschützer die Weiterfahrt des umstrittenen Mox-Transportes zum AKW Grohnde verzögert. In Nordenham, wo das Transportschiff "Atlantic Osprey" am Nachmittag angekommen war, räumte die Polizei mehrere Sitzblockaden von Atomkraftgegnern. Direkt über der Laderampe des Schiffsanlegers demonstrierten Greenpeace-Aktivisten mit Transparenten. Mitglieder von Robin Wood versperrten die Straße zum Anleger mit einem mobilen Dreibein. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Aktion, Demonstration, Mox. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-5.1-0005
Measurements
Höhe: 41,51 cm
Breite: 29,06 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Golden

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
ca. 1990

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • ca. 1990

Other Objects (12)