Plakat

Castor-Transport

Der Widerstand gegen den Castortransport nach Gorleben hat gezeigt, dass es die scheinbar Mächtigen unendlich schwer haben, ihre Pläne durchzusetzen, wenn die scheinbar ohnmächtigen kleinen Leute sich zusammenschließen. - Die Auftaktkundgebungen fanden bei einigen Castor-Transporten in Lüneburg statt. - Auf der Internetseite der LIgA ist zu lesen: - Die LIgA ist eine von mehreren Lüneburger Gruppen, die sich gegen jede Art der Nutzung von Atomenergie engagiert. Unser Engagement verstehen wir auch umfassend als Widerstand gegen jene gesellschaftlichen und politischen Machtstrukturen, die die Nutzung einer so lebens-, umwelt- und demokratiefeindlichen Technologie wie die Atomenergie ermöglichen, fördern und durchsetzen. - Darüber hinaus erachten wir den Kampf gegen alle weiteren demokratiefeindlichen Tendenzen wie z.B. alte und neue Nazistrukturen sowie jede Art von Rassismus für notwendig. - Wir sind eine bunt gemischte, undogmatische und offene Gruppe, die sich immer freut, wenn sich Menschen mit und in ihr engagieren. Innerhalb der LIgA streben wir eine hierarchiefreie Struktur an; deshalb beschließen wir im Konsens. - Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit gegen die Nutzung der Atomenergie besteht im Widerstand gegen die Castor-Transporte nach Gorleben. Dafür haben wir uns in den letzten Jahren an der Organisation der Lüneburger Anti-Castor-Demonstrationen beteiligt und vielfältige Aktionen durchgeführt. - Auch der Kontakt zu und die Vernetzung mit anderen Anti-AKW-Gruppen und Organisationen ist uns sehr wichtig, deshalb entsenden wir zu vielen Treffen und Konferenzen Delegierte. Die LIgA versteht sich als Teil des globalen Netzwerks im Kampf gegen Atomenergie; lokal sind wir eingebunden in die Initiativen und Aktivitäten im Lüneburger Heinrich-Böll-Haus. - www.ligatomanlagen.de - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Kundgebung, Lüneburg.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Ein X mit unterlegten Fotos von Demonstrationen - Text: - Castor stoppen - Am Samstag vor dem Castortransport - Auftakt-Demo in Lüneburg & Karlsruhe - ...davor ist Platz für Viele(s) - Infotelefon: 04131/48599 http://www.ligatomanlagen.de - Spendenkonto: K.Zimmermann, Kto:100629000, BLZ 24090041, Volksbank Lüneburg
Urheber / Quelle: Lüneburger Initiative gegen Atomanlagen (LIGA)

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-3-0001
Maße
Breite: 42 cm
Höhe: 59,31 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Weiß; Orange; Schwarz; Biskuit

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1997

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • ca. 1997

Ähnliche Objekte (12)