Fotografie
Hauptfassade der Katholischen Kirche Sankt Maria
Hauptfassade mit Eingangsportal der katholischen Kirche St. Maria in Kappelwindeck. Die Barockkirche St. Maria wurde in den Jahren 1764 bis 1768 von dem markgräflich Baden-Badischen Hofbaumeister und Bauinspektor Franz Ignaz Krohmer (1714 - 1789) erbaut. Sie ersetzte den bereits im 13. Jahrhundert errichteten und 1763 abgerissenen Vorgängerbau. St. Maria zählt zu den bedeutendsten Barockkirchen Badens. Weithin sichtbar ist ihr 51 m hoher Zwiebelturm.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/559
- Maße
-
Höhe: 24.0 cm, Breite: 18.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Abzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Kratt
- (wo)
-
Kappelwindeck
- (wann)
-
um 1910
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Wilhelm Kratt
Entstanden
- um 1910