Urkunde
Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte übertr
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte übertragen Hermann Konninck, „swak van lyve“, aber sonst verstandesklar, und seine Vormünder Tonnies Swer und Gerdt Beerheide an Grete Meyer, Mutter des Hermann Konninck, das ihm kraft der Erbteilung zugefallene und sonstige Gut. Seine Mutter soll nach seinem Ableben dies alles in Besitz nehmen. Daneben hat Hermann Konnynck unter derselben Bedingung den Armen zu St. Antonius binnen Telgte nach Ableben seiner Mutter zehn alte [oder Reichs-]Taler vermacht, die von den zwanzig Talern, die bei Johann Stork angelegt sind, genommen werden sollen. Dieses Vermächtnis geschieht jedoch unter dem Vorbehalt, dass Hermann Konninck und seine Vormünder bis zu seinem Todestag noch voll darüber verfügen oder es gar widerrufen können. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 71
- Formal description
-
Ausf.-Perg. 28 cm x 13,5 cm, durch Wasser gebräunt; anh. Sg. (Durchm. 35 mm, Umschr.: S[IGILLUM]SECRE(TUM DE) TELGT— Rückvermerk: In Storcks hauß zu Telgte stehen zehn olde reichstaler behuff den armen sanct antonii (18 Jh.).
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1580 April 18
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
05.11.2025, 4:22 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1580 April 18