Nachlässe

Materialsammlung und Debatte zum Bildungsplan 2015: "Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt", 2015

Enthält: Presseberichte, Ausarbeitungen, Stellungnahmen und Korrespondenzen, darunter:
- Ausdrucke von Websiten verschiedener Akteure und Organisationen, darunter der GRÜNEN, Netzwerk LSBTTIQ, Queer.de, gender-bw.de
- E-Mail von Thomas Hartmann an Ulrich Müller, 28. Januar 2015, mit Anhang: "Echte Vielfalt unter dem Regenbogen. Methodenschatz für Grundschulen zu Lebens- und Liebesweisen"
- "Gender-Artikel", ohne Titel, ohne Autor, versandt per E-Mail von Georg Wacker an Ulrich Müller am 6. Februar 2015
- Artikel "Grün-Rote Bildungsplanreform in Baden-Württemberg: Sexuelle Bildungsplanreform in Baden-Württemberg: Sexuelle Vielfalt als Querschnittsthema - CDU plädiert für den Schutz von Ehe und Familie und für die Fortsetzung der Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule", o.D.
- Mailwechsel zwischen Sabine Kurtz und Elke Werner
- Websitenausdruck: "Mitglieder - Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg", 18. Februar 2015
- Zeitungsartikel aus taz, Stuttgarter Nachrichten, Schwäbische Zeitung, ZEIT Online, Faz, SPIEGEL, DIE WELT, Rhein-Neckar-Zeitung, Badische Zeitung
- Mailwechsel zwischen Ulrich Müller, Carl Christian Hirsch mit Prälat Mack
- Antrag der Abg. Ulrich Müller CDU u.a. "Theoretischer Hintergrund und praktische Folgen der Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt", versandt per Fax am 20. März 2015
- Artikel von Birgit Kelle: "Schöne neue Gender-Welt", veröffentlicht in: "The European", 17. März 2015
- Interview mit Christian Füller: "Sexuelle Befreiung als kollektive Täterstrategie", veröffentlicht auf FreieWelt.net, 14. April 2015; Wikipediaartikel über Christian Füller und Richard Herzinger (Stand: 14. April 2015)
- Artikel "Gender in der Schule: Neue Beschwichtigungsversuche", veröffentlicht in "Junge Freiheit" (Stand: 14. April 2015)
- Handout von Nik Schinzler und Kathrin Hüter zu dem Methoden Workshop: "Sexuelle Orientierung als Entwicklungsaufgabe im Jugendalter"
- Antrag der Abgeordneten Ulrich Müller u.a. CDU und Stellungnahme der Landesregierung: "Theoretischer Hintergrund und praktische Folgen der Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt", versandt per Fax am 20. April 2015
- Antrag der Abg. Sabine Kurtz u.a. CDU und Stellungnahme der Landesregierung "Behandlung des Themas Sexualität/Vielfalt an den Schulen", 27. April 2015
- Schreiben von Rainer Rohling an Ulrich Müller bzgl. "Theoretischer Hintergrund und praktische Folgen der Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt vom 26. März 2015", 29. April 2015
- Artikel von Stefanie Järkerl: "Die Angst vor der Vielfalt", veröffentlicht in: Kontext:Wochenzeitung - Ausgabe 2014, 6. Mai 2015
- Broschüre "Die verborgenen Wurzeln der `modernen Sexualaufklärung´" der Organisation "Besorgte Eltern Baden-Württemberg", versandt an Ulrich Müller am 19. September 2015
- Inforrmations-DVD der Organisation "Besorgte Eltern" über "Frühsexualisierung", mit verschiedenen Dateien: 1) PDF-Fassung der Broschüre "Die verborgenen Wurzeln der `modernen Sexualaufklärung´"; 2) Präsentation mit Filmsequenzen, Interviews, Vorträgen, Reportagen und Informationsmaterial
- Ausarbeitung und Stellungnahme der Organisation Zukunft - Verantwortung - Lernen e.V.: "Analyse der Leitperspektive Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt"( Stand: 23. Oktober 2015) sowie "Anhörungsfassung des Bildungsplan 2016" (Stand: 16. Oktober 2015), versandt per Mail von Gabriel Stängle an Ulrich Müller am 23. Oktober 2015
- Stellungnahme Winfried Mack zu "Gender", 17. November 2015

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 157
Umfang
2,5 cm
Bemerkungen
Die auf der DVD befindlichen digitalen Objekte werden in DIMAG verwahrt (siehe Anhang, digitale Objekte: Q 1/76_DO 4)

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
Januar 2015-November 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.01.2024, 04:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Januar 2015-November 2015

Ähnliche Objekte (12)