Akten
Mandatum emigrationis Auseinandersetzung um Räumung eines Hauses
Kläger: (2) Claus Köppe d. Ä., Brauer zu Wismar
Beklagter: Witwe Hans Stolterfohts
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Adam von Bremen (P)
Fallbeschreibung: Kl. hat das Haus Peter Wulfs auf dem Spiegelberg gekauft (Nr. 1625), in dem die Bekl. zur Miete wohnt. Nach Aufkündigung des Mietvertrages durch Beauftragten des Kl.s verweigert sie zunächst den Auszug, weshalb Kl. ein entsprechendes Mandat des Tribunals erbittet, das er am 13.04. erhält. Am 27.04.1672 bittet Kl. um Vollstreckung des Mandats, da Bekl. die 8tägige Frist zur Räumung des Hauses nicht genutzt hat. Ein Bescheid des Tribunals ist nicht überliefert.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1672
Prozessbeilagen: (7) Erklärung Samuel Hünemörders vom 03.04.1672; Ratsgerichtsurteil in Sachen Samuel Hünemörder vs. Claus Köppe vom 22.04.1672; von Tribunalspedell Christoph Havemann ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 17.04.1672
- Archivaliensignatur
-
(1) 1626
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar K 41 (W K 2 n. 41)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1672) 13.04.1672-27.04.1672
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1672) 13.04.1672-27.04.1672