Akten

Mandatum de non turbando Auseinandersetzung um Räumung eines Gutes

Kläger: (2) Hans Jacob Bartels, Pächter des Hofes "Große Flöte"

Beklagter: Witwe und Erben des Bürgermeisters Johann Kuhlmann

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Peter Rudolph Schröder (A), Dr. Cajus Matthias Arend (P)

Fallbeschreibung: Kl. ist von Bekl. aufgefordert worden, das von ihm gepachtete Gut binnen 3 Tagen zu räumen. Er argumentiert mit dem schwebenden Appellationsprozeß (Nr. 0310) und ausstehenden Eiden der Bekl. und erbittet ein Mandat des Tribunals, ihn ungestört auf dem Gut wohnen zu lassen. Das Tribunal schlägt seine Bitte am 03.08. ab. Am selben Tag erbittet Kl. die Begleichung seiner Forderungen und erhält sofort den Hinweis auf das am 17.07.1725 ergangene Reskript des Tribunals an den Rat (Nr. 0308).

Instanzenzug: 1. Tribunal 1725

Archivaliensignatur
(1) 0311
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 194 (W B 5 n. 194)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
02.08.1725-04.08.1725

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 02.08.1725-04.08.1725

Ähnliche Objekte (12)