Druckgraphik

Bettlerfamilie

0
/
0

Material/Technik
Schabkunst
Maße
Höhe: 356 mm (Platte)
Breite: 254 mm
Höhe: 405 mm (Blatt)
Breite: 299 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: In varias certarunt pectora curas. Manil.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
BVogel AB 3.110

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 60
Teil von: Schabkunstblätter von V.D. Preissler u. B. Vogel nach Kupezky, 75 Bll.

Bezug (was)
Bettler
Familie
Frau
Mann
Selbstmord
Leid
Armut
Gewehr
Münze
Lumpen
Träne
ICONCLASS: Bettler
ICONCLASS: Münze
ICONCLASS: Papier (als Schreibmaterial)
ICONCLASS: Schusswaffen: Gewehr
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1736
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Manilius, Marcus (Verfasser des Textes (Inschrift))
Preißler, Valentin Daniel (1717-1765) (Auf Kosten von)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)