- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0008959x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 26,2 x 20,9 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://catalogo.fondazionezeri.unibo.it/scheda.v2.jsp?locale=it&decorator=layout_resp&apply=true&tipo_scheda=OA&id=18816 (2017.07.06)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
die Geburt Marias (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Rom (Standort)
Santa Maria del Popolo (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1899; 2017.05 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1532-1548
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Anderson, Domenico (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- del Piombo, Sebastiano (Maler)
- Salviati, Francesco (Maler)
Entstanden
- vor 1899; 2017.05 (Digitalisierung)
- 1532-1548