Gemälde

Judith enthauptet Holofernes

Die nächtliche Szene zeigt das Innere eines Zeltes, in dem auf einem reichen Bett ein nackter betrunkener Mann liegt. Die am Zeltpfosten aufgehängten Waffen und Rüstung kennzeichnen ihn als den babylonischen Feldherren Holofernes. Neben dem Bett steht rechts eine ältere Frau, die die Szenerie mit einer Fackel erleuchtet, links ist eine jüngere Frau dabei, mit einem Schwert, den Kopf des Mannes abzuschlagen. Ein Engel mit einem Schwert im Vordergrund links ergänzt die Szene. Die dargestellte Szene bezieht sich auf die im Buch Judit des Alten Testaments beschriebene Geschichte, in der die Witwe Judit den Feldherrn Holofernes betrunken macht und ihn enthauptet. Auf diese Weise rettete sie ihre Stadt Betulia. Die Zuschreibung des Bildes an den manieristischen Künstler Salviati ist nicht gesichert. (KSDW)

Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Collection
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
Inventory number
I-326
Measurements
28,8 x 40,6 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Subject (what)
Frau
Nacht
Biblische Geschichte

Event
Herstellung
(where)
Mittelitalien
(when)
1501-1550

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1501-1550

Other Objects (12)