Archivale
Durchführung des Dienstbetriebes
Enthält u. a.: Bestellung der "Täglichen Rundschau"; Eingabe der Frau Martha Blank wegen Unterstützung; Rechnungen; Personalia; Fernsprüche; Soldbuch für Vize-Wachtmeister Josef Bohm; Hausdurchsuchung bei Jakob Scherer in Walldorf; Offiziersstellenbesetzungsliste; Urlaubsgesuche; Nachweisungen über den Besitz des Eisernen Kreuzes; Stärkennachweise
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 134/135 Nr. 323
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Badische Freiwilligen- und Reichswehrformationen >> Einsatz im Baltikum >> Badische Freiwilligen-Feld-Artillerie-Regiment 24
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 134/135 Badische Freiwilligen- und Reichswehrformationen
- Provenienz
-
Stab, Reserve-Fuß-Artillerie-Bataillon 24
- Laufzeit
-
Juli 1919-September 1919
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stab, Reserve-Fuß-Artillerie-Bataillon 24
Entstanden
- Juli 1919-September 1919