Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Zeit meines Lebens

Ein Verständnis menschlicher Lebenszeit wird vorgestellt, in dem Leben und Zeit als komplexe holistische Bedeutungskonstruktionen begriffen werden. Bei der Untersuchung solcher Konstruktionen spielen lebensgeschichtliche Erzählungen sowie andere narrative Formen menschlicher Selbstvergewisserung eine zentrale Rolle, da sie eine Perspektive auf die individuellen wie die kulturellen Aspekte von Identität als ein Sein in der Zeit eröffnen. Aus einer kulturpsychologischen Warte werden Probleme, die mit der Untersuchung von kulturell verschiedenen Vorstellungen von Lebenszeit und ihrer autobiographischen Artikulation aufgeworfen werden, erörtert. Dabei werden anthropologische, philosophische und kulturhistorische Diskussionen zum Verhältnis von Lebenszeit und Weltzeit mit einbezogen.

Die Zeit meines Lebens

Urheber*in: Brockmeier, Jens

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The time of my life
Extent
Seite(n): 4-32
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Journal für Psychologie, 11(1)

Subject
Philosophie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Philosophie, Theologie
angewandte Psychologie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brockmeier, Jens
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-17467
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Brockmeier, Jens

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)