Journal article | Zeitschriftenartikel

"Wir werden lächelnd aus dem Leben scheiden": Faszination Selbstmord in der Steglitzer Schülertragödie und in Diskursen der Weimarer Zeit

'Am Beispiel eines Sensationsprozesses der 1920er Jahre wird hier untersucht, worin das Interesse und die Faszination am Selbstmord in der Weimarer Zeit bestanden. Von der Art der Beschäftigung mit dem eigenen vorzeitigen Tod ausgehend wird übergeleitet zu zeitgenössischen Erklärungsmustern für Selbstmord und seiner Bedeutung als gesellschaftlichem Problem. Der Zugang über einen konkreten Fall macht den zeitgenössischen Selbstmord-Diskurs greifbar und zeigt zugleich, welche Wirkmächtigkeit er besaß. Im Zentrum des Beitrags wird dann untersucht, worin für die Jugendlichen des konkreten Falls der Sinn in der Beschäftigung mit dem eigenen vorzeitigen Tod bestand und welches Interesse die (politische) Presse verfolgte, das Thema in das Zentrum des öffentlichen Diskurses zu rücken.' (Autorenreferat)

"Wir werden lächelnd aus dem Leben scheiden": Faszination Selbstmord in der Steglitzer Schülertragödie und in Diskursen der Weimarer Zeit

Urheber*in: Sack, Heidi

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
"Dying with a smile on our lips": fascination in suicide in "Steglitz Pupil Trial" and public discourse in Weimar Republic
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 259-272
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 34(4)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Gerontologie, Alterssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert
Öffentlichkeit
Selbstmord
Sinn
Diskurs
Jugendlicher
Presse
Tod
Schüler
Weimarer Republik
Motivation
historische Analyse
Berlin
Tötungsdelikt
Zeitung
Inszenierung
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sack, Heidi
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-287718
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Sack, Heidi

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)