Relief

Elisabethmausoleum — Tumba: Die heilige Elisabeth auf dem Totenbett umgeben von Christus, Maria, Heiligen und dem Landgrafen Konrad von Thüringen

Gesamtansicht | Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Elisabethkirche, Nordkonche, Marburg
Material/Technik
Stein
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Skulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Tod, Totenbett einer weiblichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Beschreibung: Maria als Orantin (manchmal Blacherniotissa genannt)
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (mit Namen) mitwirkt
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1370

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • um 1370

Ähnliche Objekte (12)