Archivale

Zöglinge: Jahrgang 1781

Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 906 bis 916): Hanns Konrad von Rumohr aus Kopenhagen, Graf Joseph von Wiser aus Heidelberg, Emanuel Alexander Wolff II. aus Lissa/Polen, Graf Maximilian Ignatius Anton von La Rosée I. aus München, Graf Joseph Adolph Franz von La Rosée II. aus München, Karl Ludwig von Barneckow aus Gingst, Karl Wilhelm von Boltenstern I. aus Altenhagen/Schwedisch Pommern, Gustav Adolf von Boltenstern II. aus Altenhagen/Schwedisch Pommern, Karl Christian Friedrich von Engelbrecht aus Kirch Baggendorf oder Wismar, Friedrich Karl Albrecht Werner von Schmalensee aus Neustreliz, Johann Philipp Joseph Karl Franz de Paula, Johann Nepomuk von Warnbold aus Mainz
Sprache: deutsch, französisch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 298
Former reference number
A 272_Bü 298
Extent
7 cm

Context
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule

Indexentry person
Barneckow, Karl Ludwig von
Boltenstern, Gustav Adolf II. von
Boltenstern, Karl Wilhelm I. von
Engelbrecht, Karl Christian Friedrich von
La Rosée, Joseph Adolph Franz II. Graf von
La Rosée, Maximilian Ignatius Anton I. von; Graf
Rumohr, Hanns Konrad von
Schmalensee, Friedrich Albrecht Werner von
Warnbold, Johann Philipp Joseph Karl Franz de Paula Johann Nepomuk von
Wiser, Joseph Graf von
Wolff, Emanuel Alexander
Indexentry place
Altenhagen, NVP
Gingst RÜG
Heidelberg HD
Kirch Baggendorf, Gransebieth, NVP
Kopenhagen [DK]
Lissa, Posen [PL]
Mainz MZ
Neustrelitz MST
Wismar HWI

Date of creation
1779-1785

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1779-1785

Other Objects (12)