Collection article | Sammelwerksbeitrag
Weiterbildung - Begriffe, Datenlage und Berichtssysteme
Was unter "Weiterbildung" verstanden wird, bedarf mit dem Fortschreiten des europäischen Einigungsprozesses der Erläuterung. In Deutschland wurde Weiterbildung - definiert als Fortsetzung organisierten Lernens nach dem Abschluss einer ersten Bildungslaufbahn - mit der Bildungsreform der 1970er Jahre als vierte Säule des deutschen Bildungssystems konstituiert. Weiterbildung ist in Deutschland derjenige Bildungsbereich, der die größte Personenzahl erreicht: Praktisch die Hälfte der Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren hat im Berichtsjahr 2011/2012 an organisierten Formen der Weiterbildung teilgenommen. Das sind rund 25,1 Mio. Bürgerinnen und Bürger Deutschlands (vgl. BMBF 2013, S. 6), denen z.B. 8,8 Mio. Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen, 2,7 Mio. Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen (inkl. Auszubildende im dualen System) und 2,4 Mio. Studierende gegenüberstehen (vgl. BMBF 2012, S. 33, 1, 58f.).
- ISBN
-
978-3-7639-5314-1
- Umfang
-
Seite(n): 11-24
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Trends der Weiterbildung: DIE-Trendanalyse 2014
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
berufliche Weiterbildung
Berichterstattung
Bildungswesen
Ausbildung
lebenslanges Lernen
Monitoring
Weiterbildung
Bildungspolitik
informelles Lernen
EU
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gnabs, Dieter
Reichart, Elisabeth
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nuissl von Rein, Ekkehard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2013
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51968-7
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Gnabs, Dieter
- Reichart, Elisabeth
- Nuissl von Rein, Ekkehard
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2013