Collection article | Sammelwerksbeitrag
Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland: aktuelle Entwicklung, Teilnehmer und Kosten
Der Aufsatz gibt einen breiten Überblick über strukturelle Veränderungen im Bereich der Weiterbildung in der BRD in den letzten zehn Jahren sowie über Zahl und Struktur der Teilnehmer an Weiterbildungsveranstaltungen wie auch über das relative Gewicht der einzelnen Anbieterorganisationen bzw. -institutionen. Dabei werden vorhandene statistische Daten herangezogen. Es zeigt sich eine bemerkenswerte Expansion in Institutionen, Programmen und Teilnehmerzahlen, ohne daß dies von der Öffentlichkeit sehr zur Kenntnis genommen worden wäre. Dies gilt für berufliche wie für nicht berufsbezogene Veranstaltungen. Berufliche Weiterbildung wird vor allem von Schulen, Kammern und Betrieben getragen, ihre Finanzierung nach dem Arbeitsförderungsgesetz hat einen großen Einfluß auf die Teilnehmerzahlen und -strukturen. (MH)
- ISBN
-
3-7941-1953-3
- Umfang
-
Seite(n): 81-108
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Lernen im Erwachsenenalter: ausgewählte Beiträge aus Veröffentlichungen der OECD; Studienbücher Sozialwissenschaften
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
Finanzierung
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Kosten
Teilnehmer
Bildungseinrichtung
Trägerschaft
Arbeitsförderungsgesetz
berufliche Weiterbildung
Berufsbildung
Bildungsangebot
Bildungsveranstaltung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rudolph, Hedwig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Thomas, Helga
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Diesterweg
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt/M.
- (wann)
-
1980
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Rudolph, Hedwig
- Thomas, Helga
- Diesterweg
Entstanden
- 1980