Archivale
Berichte des Gesandten in Wien Freiherr von Linden
Enthält u. a.: Polnische Frage, Verlauf des Aufstands in Krakau und Galizien, bäuerliche Gegenbewegung, russische Kirchenpolitik in Polen, Eisenbahnbau in Deutschland und Österreich, preußisch-römische Beziehungen, preußische Kirchenpolitik, Verhältnis Österreichs zu Sardinien, Lage der griechisch-orthodoxen sowie der griechisch-katholischen Kirche in Österreich, Auseinandersetzung zwischen dem Herzog und den Ständen in Braunschweig, Gutachten der Stände
Darin: Auszüge aus Briefen von Sambor und Lemberg, 20./21.3.1846 (Abschr. des Gesandten)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 180
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 b Fasz. 61, 2
E 71 Verz. 53 Fasz. 28
- Umfang
-
1 Bü, 1-97
- Bemerkungen
-
mit Lücken, und unnum., mit 2 Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 2. Berichte und Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahnbau
- Indexbegriff Ort
-
Deutschland [D]; Eisenbahnbau
Königreich Sardinien; Beziehungen zu Österreich
Krakau (Kraków), Woiw. Kleinpolen [PL]; Aufstand 1846
Österreich [A]; Eisenbahnbau
Österreich [A]; Kirchenpolitik
Polen; Aufstand 1846
Russland [RUS]; Kirchenpolitik in Polen
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich
- Laufzeit
-
1. Jan. - 30. Dez. 1846
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. Jan. - 30. Dez. 1846