Archivale
Relationen des Gesandten in Wien Freiherr von Linden
Enthält v. a.: Verlauf der kriegerischen Auseinandersetzungen in Ungarn, Eroberung von Ofen und Pest, Verfolgung der Anführer in Ungarn, verfassungsrechtliche Stellung Ungarns; russisch- ungarische Kämpfe in Siebenbürgen; administrative und gerichtliche Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung in Wien, Verhandlungen des Reichstags in Kremsier u.a. über die Grund- rechte, Abschluss und Veröffentlichung der neuen Verfassung, finanzielle Lage Österreichs; Wiederausbruch des Kriegs zwischen Sardinien-Piemont und Österreich; Verhältnis Österreichs zur Frankfurter Nationalversammlung
Darin: Gedr. Armee-Bulletins (Nr. 10, 11, 14-17, 19-22, 24-27, 29-31, 33-36) betr. die Kämpfe in Ungarn und Italien; Ausschnitte aus 'Wiener Zeitung', 'Der Lloyd' und 'Österreichischer Korrespondent' mit Artikeln betr. Lage in Ungarn und Italien sowie die Frankfurter Nationalversammlung
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 195
- Former reference number
-
E 71 b Fasz. 65, 2 (1)
E 73 Verz. 61 Fasz. 111 b
- Extent
-
1 Bü, 1-57
- Notes
-
mit Beilagen o.Nr. 4, 14, 37
- Context
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff subject
-
Revolution 1848/49
- Indexentry place
-
Frankfurt am Main F; Nationalversammlung
Italien [I]; Kämpfe
Kremsier; Reichstag
Ofen (Buda) : Budapest [H]; Eroberung von
Pest : Budapest [H]; Eroberung von
Ungarn [H]; Kämpfe
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich
- Date of creation
-
1. Jan. - 29. April 1849
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1. Jan. - 29. April 1849