Druck (aus Mappenwerk)

Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Teil 1, Abteilung 2, Blatt 1: Drei keramische Gefäße aus der Sammlung Hamilton im British Museum

Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Erster Theil, Zweite Abtheilung, S. 93: "Blatt 1. Wir liefern hier drei thönerne Gefäße mit gemalten Verzierungen, aus der ersten Hamiltonschen Sammlung, die jetzt zum Brittischen Museo gehört. Sie geben ein Vorbild der Gefäße mit einem Halse und mit zwei Henkeln, die dazu dienen, etwas darin aufzubewahren und bequem fortzutragen."

Urheber*in: Mauch, Johann Mathäus; Leisnier, Auguste; Prêtre, A.; Technische Deputation für Gewerbe / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
34.02-1991
Material/Technik
Kupferstich und Radierung / Papier (vélin)

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Mathäus Mauch (22.2.1792 - 13.4.1856, Zeichner)
Auguste Leisnier (15.1.1787 - 29.7.1858, Stecher)
A. Prêtre (nachgewiesen 1821 - 1854, Drucker)
Technische Deputation für Gewerbe (Herausgeber)
(wann)
1821/1830

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck (aus Mappenwerk)

Beteiligte

Entstanden

  • 1821/1830

Ähnliche Objekte (12)