Altkarte

[Weltkarte in zwei Hämispheren in je 36 Segmenten]

Standort
Dillingen, Studienbibliothek -- X 122#Nr.1
Maße
46 x 73 cm
Umfang
1 Karte auf 2 Blättern
Sprache
Latein
Anmerkungen
Kupferstich
Leere Titelkartusche obend und unten jeweils in der Mitte
Links beschnitten, unteres rechtes Eck fehlt
Geistiger Schöpfer ermittelt, aus Ruge, Walther: Älteres kartographisches Material in dt. Bibliotheken. 4. Bericht (1911) in: Nachrichten der Kgl. Ges. der Wiss. zu Göttingen, Phil.-Hist. Klasse 1911, S. 132-152 = Nr. 89. - Literatur in: Shirley, Rodney W.: The mapping of the world, 2001, Nr. 99 und Associazione "Roberto Almagià": Quando l'Italia disegnava il mondo, 2016, Tav. 02
Map includes medallion portraits of Ptolemy and Floriano. The map is based on Gerard Mercator's 1538 double-cordiform map. Depicts North America as separate from Asia

Erschienen in
[Lafreri-Atlas der Studienbibliothek Dillingen X,122] ; [1]

Schlagwort
Weltkarte

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Venedig]
(wann)
[1555?]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107298-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altkarte

Beteiligte

Entstanden

  • [1555?]

Ähnliche Objekte (12)