Schriftgut
Bitten, persönliche Anliegen und Beschwerden von Kultur- und Kunstschaffenden sowie Wissenschaftlern an das Büro Kurt Hager: Bd. 5
Enthält:
Namenlisten mit Angaben über Reise- und Ausreiseangelegenheiten, Inszenierungen von Stücken im In- und Ausland, Gastspiele, Filme, Hinweise auf Verlage, Arbeits- und Lebendbedingungen, Zulassungen zum Studium, Parteistrafen, zu Fragen der Volksbildung
Enthält:
1986
Enthält:
Angaben über 333 Eingaben mit Hinweisen, u.a. auf Wolfgang Harig, Monika Maron, Christa Wolf, Peter Schreier, Theo Adam, Dieter Mann, Friedo Solter, Volker Braun, Stephan Krawczyk, Gisela Steineckert, Vera Oelschlegel, Sarah Kirsch, Hermann Henselmann, Erwin Burkert, Walter Heynowski, Ekkehard Schall, Erik Neutsch, Ezard Haußmann, Karin Gregorek, Barbara Thalheim, Willi Sitte, Rudolf Hirsch, Peter Hacks, Ernst Schumacher, Hermann Kant, Gitta Nickel, Manfred Wekwerth, Günter Kunert
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/27622
- Former reference number
-
DY 30/vorl.SED 42259
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 4: 1970 bis 1989 >> Grundsatzfragen >> Eingabenbearbeitung >> Bitten, persönliche Anliegen und Beschwerden von Kultur- und Kunstschaffenden sowie Wissenschaftlern an das Büro Kurt Hager
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
Laufzeit automatisch generiert
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Laufzeit automatisch generiert