Schriftgut
Bitten, persönliche Anliegen und Beschwerden von Kultur- und Kunstschaffenden sowie Wissenschaftlern an das Büro Kurt Hager: Bd. 8
Enthält:
Namenlisten mit Angaben über Reise- und Ausreiseangelegenheiten, Inszenierungen von Stücken im In- und Ausland, Gastspiele, Filme, Hinweise auf Verlage, Arbeits- und Lebendbedingungen, Zulassungen zum Studium, Parteistrafen, zu Fragen der Volksbildung
Enthält:
1989
Enthält:
Angaben über 466 Eingaben mit Hinweisen, u.a. auf Ludwig Güttler, Vera Oelschlegel, Friedo Solter, Ekkehard Schall, Gabriele Mucchi, Manfred Wekwerth, Erwin Strittmatter, Hans Dieter Mäde, Heidrun Hegewald, Peter Hacks, Barbara Brecht-Schall, Harald Wessel, Willi Sitte, Wolfgang Harich, Michael Grüning, Christa Wolf, Hermann Kant,
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/27625
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/vorl.SED 42262
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 4: 1970 bis 1989 >> Grundsatzfragen >> Eingabenbearbeitung >> Bitten, persönliche Anliegen und Beschwerden von Kultur- und Kunstschaffenden sowie Wissenschaftlern an das Büro Kurt Hager
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
Laufzeit automatisch generiert
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Laufzeit automatisch generiert