Schriftgut
Bitten, persönliche Anliegen und Beschwerden von Kultur- und Kunstschaffenden sowie Wissenschaftlern an das Büro Kurt Hager: Bd. 1
Enthält:
Namenlisten mit Angaben über Reise- und Ausreiseangelegenheiten, Inszenierungen von Stücken im In- und Ausland, Gastspiele, Filme, Hinweise auf Verlage, Arbeits- und Lebendbedingungen, Zulassungen zum Studium, Parteistrafen, zu Fragen der Volksbildung
Enthält:
1982
Enthält:
Angaben über 193 Eingaben mit Hinweisen, u.a. auf Erwin Strittmatter, Peter Weiss, Ruth Berghaus, Gisela Steineckert, Konrad Wolf, Fritz Cremer, Klaus Erfoth, Günter Kunert, Lutz Rathenow, Käthe Reichel, Barbara Brecht-Schall, Willi Sitte, Rudolf Hirsch, Sonja Kehler, Peter Weiss
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/27618
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/vorl.SED 42258
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 4: 1970 bis 1989 >> Grundsatzfragen >> Eingabenbearbeitung >> Bitten, persönliche Anliegen und Beschwerden von Kultur- und Kunstschaffenden sowie Wissenschaftlern an das Büro Kurt Hager
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1982
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1982