Grafik

Plan der Gegend von Potsdam

Wohl von einem Laien angefertigter, nach Westen ausgerichteter Plan von Potsdam und Umgebung von Golm im Westen über Nedlitz im Norden, den Holzmarkt (Schiffbauergasse) im Osten und den Tornow ("Durnow") im Süden, entstanden um 1800. Im Innenstadtbereich allein Angabe der Stadttore und des Kanals mit den bis dato errichteten Brücken. Der hier noch als "Cavalierbrücke" angegebene Übergang wurde 1802 durch die nach ihrem Baumaterial benannte Eiserne Brücke ersetzt (1887 weiterer Neubau mit Umbenennung in Waisenbrücke). bez.: u. li.: Plan / der Gegend von / Potsdam / (Maßstab) 3000 Schritt

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
L-81-44
Maße
58,5 x 81,5 cm
Material/Technik
Grafit, Feder, Pinsel, Wasserfarben

Verwandtes Objekt und Literatur
Gülzow, Albrecht/Herrmann, Peter, 1997: Der Potsdamer Stadtkanal, Potsdam, S. 78-79

Bezug (was)
Landkarte
Stadtplan
Bezug (wo)
Park Sanssouci
Schloss Sanssouci
Neues Palais (Potsdam)
Havel

Ereignis
Herstellung
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1800

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • um 1800

Ähnliche Objekte (12)