Urkunden
Benz Dieß, den man nennt den Venten, Bürger zu Tübingen, verkauft an Hätzen der Kupferin Kinder, die sie hat von Pfaff Konrad von Wildberg, sechs Mannmahd Wieswachs zu Walddorf um 18 lb. h.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 13291 = WR 13291
- Former reference number
-
Weltl. und geistl. Ämter
Tübingen G. V. u.Spi
B. 7
- Further information
-
Aussteller: Dieß, Benz gen. der Venten
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Württembergische Regesten >> Weltl. und geistliche Ämter >> Tübingen G. V. u.Spital
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
- Indexentry person
-
Dieß, Benz gen. der Venten
- Date of creation
-
1392 Februar 19 (Montag nach Valentini)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1392 Februar 19 (Montag nach Valentini)
Other Objects (12)
![Haug Vogt von Summerau zu Praßberg und Leupolz übergibt schenkungshalber für sein Seelenheil Georg [Wegelin], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten 2 Mannmahd Wieswachs in der Rottach, genannt im Niederfeld, im Gericht Hofsteig, Herrschaft Bregenz, sowie 5 Mannmahd Wieswachs zu Pomen, genannt bei Hard, im genannten Gericht. Der Verkäufer hat die 7 Mannmahd zusammen mit dem Gut Schedler von Jakob von Altensteigs Witwe gekauft.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)