Bestand

Familienarchiv Robertz (Bestand)

Der Nachlass der Eheleute Elfriede und August Robertz wurde dem Kreisarchiv am 02.01.2020 durch Herrn Hinzen übergeben. Parallel zu den schriftlichen Unterlagen wurden Instrumente, Noten und Ähnliches an die Kreismusikschule übergeben. Der Nachlass behinhaltet überwiegend Unterlagen von Elfriede Robertz, geborene Zumbruch, sowie deren Eltern und Großeltern. Es sind eindrückliche Zeugnisse aus den beiden Weltkriegen und der unmittelbaren Nachkriegszeiten, darunter ein Brief von Peter Wilhelm Friedrich Zumbruch aus dem Jahr 1915 mit Eindrücken aus dem Ort Racionz, einem jüdischen Schtetl in Polen. Ebenfalls erwähnenswert ist die Episode über die Beschaffung von Dynamodraht für die Kriegsmarine Ende 1944. Die Unterlagen über August Robertz dokumentieren die schwierigen Umstände, die der Zweite Weltkrieg jungen Menschen bereitete, die im Begriff standen, ihr Leben auf eigene Füße zu stellen.Die Verzeichnung erfolgt im Juli 2021 durch Annegret Hols.

Reference number of holding
M 66
Extent
1 Karton, 1 Fotokarton

Context
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> M Haus-, Hofes- und Familienarchive

Date of creation of holding
1884-2005

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
14.06.2030, 5:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1884-2005

Other Objects (12)