Zeichnung

Johann Caspar Lavater

Brustbildnis Johann Caspar Lavaters als Schulterstück im Profil nach rechts, im gezeichneten Oval. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Aus dem Besitz von Johann Gottfried Herder (1744-1803). | Vererbt an die Tochter Louise Stichling geb. Herder (1781-1860). | In Familienlinie und über drei Generationen vererbt an Dr. Gottfried Kuhnt (1884-1967) und seine Gattin Karola Kuhnt. | Erworben 1986 von Karola Kuhnt, Hamburg.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15260
Maße
Blatt: 558 x 445 mm; Untersatzkarton: 558 x 457 mm
Material/Technik
Bleistift (?), Rötel, schwarze und weiße Kreide, Rötel und Kreiden stark gewischt, auf stark unregelmäßig beschnittenem Vergépapier, ganzflächig auf festen Karton gezogen, die Zeichnung teils auf dem Karton fortgeführt

Bezug (was)
Porträt
Mann
Profilansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Bezug (wer)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)